DE - 70372 Stuttgart
02.06.2024
HOWARD CARPENDALE
Hans-Martin-Schleyer-Halle
Mercedesstraße 69

Live - Das ist mein Leben! - Die Tournee 2024


DE - 30159 Hannover
02.06.2024
Audible-Live-Hörspiel: Das Paket - nach Sebastian Fitzek
Theater am Aegi
Aegidientorplatz 2

Theater am Aegi - Theater, Bühne, Kleinkunst


DE - 80337 MÜNCHEN
02.06.2024
Menschen und Monster
Schlachthof
Zenettistraße 9

Kultur im Schlachthof


DE - 80802 München
02.06.2024
Conny from the block LIVE
© Lustspielhaus
Lustspielhaus
Occamstr. 8

Lustspielhaus - Kleinkunst - Bühne


DE - 80802 München
02.06.2024
Conny from the block LIVE
© Lustspielhaus
Lustspielhaus
Occamstr. 8

Lustspielhaus - Kleinkunst - Bühne


DE - 03045 Cottbus
02.06.2024
Rudy Giovannini
© Rudy Giovannini
Weltspiegel
0355 4949497

Sänger
Begin: 16:00 Uhr

Die End-DDR, die politische Wende, die Baseballschlägerjahre in Ostberlin und die harten Zeiten danach behandelt die Wahl-Wiener-Band Parc de Triomphe in ihrer Musik - mit Erfolg.

Treffen sich ein Ostberliner und ein Ostniedersachse in einem Park im 4. Wiener Gemeindebezirk. Wahre Geschichte. Aus dem Treffen entstand 2021 das Indierock-Elektropop-Duo "Parc de Triomphe". Frei nach dem Bandmotto "Krawall! Elektro! Pop!" erobern Jörn Brien und Florian Knabenschuh seitdem mit ihrem melancholisch-düsteren Elektropop die Herzen der deutschsprachigen Musikwelt.

Debüt-Single über die politische Wende

Ihre Debütsingle "Harte Zeiten" handelt von den Jahren rund um die politische Wende 1989 in der damaligen DDR. Die Träume von Bananen und Freiheit in einer (g)rauen Umgebung wurden von einer kurzen Phase der Euphorie abgelöst. Die 1990er-Jahre brachten aber auch Perspektiv- und Arbeitslosigkeit, Ängste und Einsamkeit.

Aber das Schöne kämpft die Dunkelheit nieder. "Harte Zeiten" gehen auch wieder vorbei. "Parc de Triomphe" nehmen Hörerinnen und Hörer mit auf eine düstere, aber auch versöhnliche musikalische Reise in die Vergangenheit mit. Song und Text holen auch die jungen Leute ab. "Harte Zeiten" rockt.

Airplay-Debüt und hochgelobt von FM4

Sein Airplay-Debüt feierte "Harte Zeiten" bei FM4. Moderator Andreas Gstettner-Brugger schrieb dazu: "Die beiden deutschen Musiker, die sich in einem Wiener Park kennengelernt haben, produzieren hier einen geschmackvollen, eingängigen und wundervollen Song, der mich an Tocotronic, frühe Blumfeld und diverse Krautrockbands erinnert."

Ebenfalls positiv äußerte sich der immer sehr kritische Musikjournalist Wolfgang Zechner über die Musik von "Parc de Triomphe": "Wow, die Songs klingen richtig gut. Treibend, reduziert - dazu die Stimme dominant im Vordergrund. Echt cool!"

"Harte Zeiten" zum Streamen und Videoschauen

"Harte Zeiten" können Interessierte auf allen großen Plattformen wie Spotify oder Apple Music streamen. Das hochwertig produzierte Video gibt es auf YouTube zu sehen.

Alle Links hier: https://linktr.ee/triomphe_at

Am 18. August 2023 ist die zweite Single "Wohngebietspark" erschienen - ebenfalls zum Anhören auf Spotify und Co. und zum Anschauen auf YouTube.

"Wohngebietspark" rockt

"Wohngebietspark" ist eine treibend-melancholische Reminiszenz an die gemeinsamen Abendstunden in der Jugendzeit. Im ehemaligen Wohngebietspark im Ostberliner Plattenbaubezirk Marzahn trafen in den 90er-Jahren Punks auf Skins, Skater auf Rechtsrocker und Hippies auf Autoknacker. Eine wilde Melange, die normalerweise ruhig vor sich hinköchelte, aber auch schon einmal überkochen konnte.

Parc de Triomphe nehmen Hörerinnen und Hörer mit auf eine düstere, aber auch versöhnliche musikalische Reise in die Vergangenheit. Song und Text holen auch die jungen Leute ab. "Wohngebietspark" rockt.

Am 20. Oktober 2023 feiern die Wahl-Wie(de)ner im Wiener Underground-Club Rhiz die Record-Release-Party für die EP "Harte Zeiten" mit einem Live-Konzert.

Schon am 13. Oktober 2023 gibt es ein Live-Konzert in Berlin (Kulturhaus Peter Edel), im Rahmen einer Lesung von Mikis Wesensbitter ("Die coolen Jungs stehen jetzt hinterm Tor") . Konzertkarten für Lesung-Konzert Mikis Wesensbitter und Parc de Triomphe im Kulturhaus Edel .
DE - 96476 Bad Rodach
02.06.2024
Rudy Giovannini
© Rudy Giovannini
Naturbühne
Heldritt

Sänger


Die End-DDR, die politische Wende, die Baseballschlägerjahre in Ostberlin und die harten Zeiten danach behandelt die Wahl-Wiener-Band Parc de Triomphe in ihrer Musik - mit Erfolg.

Treffen sich ein Ostberliner und ein Ostniedersachse in einem Park im 4. Wiener Gemeindebezirk. Wahre Geschichte. Aus dem Treffen entstand 2021 das Indierock-Elektropop-Duo "Parc de Triomphe". Frei nach dem Bandmotto "Krawall! Elektro! Pop!" erobern Jörn Brien und Florian Knabenschuh seitdem mit ihrem melancholisch-düsteren Elektropop die Herzen der deutschsprachigen Musikwelt.

Debüt-Single über die politische Wende

Ihre Debütsingle "Harte Zeiten" handelt von den Jahren rund um die politische Wende 1989 in der damaligen DDR. Die Träume von Bananen und Freiheit in einer (g)rauen Umgebung wurden von einer kurzen Phase der Euphorie abgelöst. Die 1990er-Jahre brachten aber auch Perspektiv- und Arbeitslosigkeit, Ängste und Einsamkeit.

Aber das Schöne kämpft die Dunkelheit nieder. "Harte Zeiten" gehen auch wieder vorbei. "Parc de Triomphe" nehmen Hörerinnen und Hörer mit auf eine düstere, aber auch versöhnliche musikalische Reise in die Vergangenheit mit. Song und Text holen auch die jungen Leute ab. "Harte Zeiten" rockt.

Airplay-Debüt und hochgelobt von FM4

Sein Airplay-Debüt feierte "Harte Zeiten" bei FM4. Moderator Andreas Gstettner-Brugger schrieb dazu: "Die beiden deutschen Musiker, die sich in einem Wiener Park kennengelernt haben, produzieren hier einen geschmackvollen, eingängigen und wundervollen Song, der mich an Tocotronic, frühe Blumfeld und diverse Krautrockbands erinnert."

Ebenfalls positiv äußerte sich der immer sehr kritische Musikjournalist Wolfgang Zechner über die Musik von "Parc de Triomphe": "Wow, die Songs klingen richtig gut. Treibend, reduziert - dazu die Stimme dominant im Vordergrund. Echt cool!"

"Harte Zeiten" zum Streamen und Videoschauen

"Harte Zeiten" können Interessierte auf allen großen Plattformen wie Spotify oder Apple Music streamen. Das hochwertig produzierte Video gibt es auf YouTube zu sehen.

Alle Links hier: https://linktr.ee/triomphe_at

Am 18. August 2023 ist die zweite Single "Wohngebietspark" erschienen - ebenfalls zum Anhören auf Spotify und Co. und zum Anschauen auf YouTube.

"Wohngebietspark" rockt

"Wohngebietspark" ist eine treibend-melancholische Reminiszenz an die gemeinsamen Abendstunden in der Jugendzeit. Im ehemaligen Wohngebietspark im Ostberliner Plattenbaubezirk Marzahn trafen in den 90er-Jahren Punks auf Skins, Skater auf Rechtsrocker und Hippies auf Autoknacker. Eine wilde Melange, die normalerweise ruhig vor sich hinköchelte, aber auch schon einmal überkochen konnte.

Parc de Triomphe nehmen Hörerinnen und Hörer mit auf eine düstere, aber auch versöhnliche musikalische Reise in die Vergangenheit. Song und Text holen auch die jungen Leute ab. "Wohngebietspark" rockt.

Am 20. Oktober 2023 feiern die Wahl-Wie(de)ner im Wiener Underground-Club Rhiz die Record-Release-Party für die EP "Harte Zeiten" mit einem Live-Konzert.

Schon am 13. Oktober 2023 gibt es ein Live-Konzert in Berlin (Kulturhaus Peter Edel), im Rahmen einer Lesung von Mikis Wesensbitter ("Die coolen Jungs stehen jetzt hinterm Tor") . Konzertkarten für Lesung-Konzert Mikis Wesensbitter und Parc de Triomphe im Kulturhaus Edel .
CH - 8050 ZÜRICH / SCHWEIZ
03.06.2024
HOWARD CARPENDALE
Hallenstadion
Wallisellenstraße 45

Live - Das ist mein Leben! - Die Tournee 2024


CH - 8050 ZÜRICH / SCHWEIZ
03.06.2024
HOWARD CARPENDALE
Hallenstadion
Wallisellenstraße 45

Live - Das ist mein Leben! - Die Tournee 2024


DE - 90441 Nürnberg
03.06.2024
Becks
© Der Hirsch
Quelle: Hirsch
Der Hirsch - Live-Club
Vogelweiherstrasse 66

Der Hirsch - Der Live Club


DE - 80802 München
03.06.2024
Conny from the block LIVE
© Lustspielhaus
Lustspielhaus
Occamstr. 8

Lustspielhaus - Kleinkunst - Bühne


DE - 60388 Frankfurt
03.06.2024
Bastian Bielendorfer & Reinhard Remfort
© Batschkapp
Quelle: Batschkapp
Btschkapp Kleinkunst - Bühne - Theater
Gwinnerstrasse 5

Batschkapp - Kleinkunst - Bühne - Theater


DE - 94559 Niederwinkling
04.06.2024
Harry Fox - Star*Hypnose
Star*Hypnose - Hypnose-Telefon: 015252796970
Buglau 4

STAR* Hypnose - Telefon-Sprechstunde mit Harry Fox
Begin: 15:00 Uhr
Vorverkauf: 0,0 € Abendkasse: 0,0
Jeden Dienstag 15:00 - 19:00 Uhr

Kostenlose STAR-HYPNOSE - Telefon Sprechstunde

mit Harry Fox - Hypnose-Therapeut der Künstler - Stars - Sportler und VIP´s.

Alles was Sie schon immer über Hypnose - Reinkarnation - Rückführung und Wiedergeburt wissen wollten.

Tel. 09906 - 9431522

Hypnose hilft bei:

Siegertyp werden - Abnehmen ohne Diät, ohne Jo-Jo-Effekt, Lampenfieber, Flugangst, Nichtraucher in 2 Stunden, Selbstvertrauen gewinnen, Erfolg haben, Spinnen, Schlangen, Auto u.a. Phobien, Schul- und Lernprobleme, Prüfungen und Sportwettkämpfen, Sexualprobleme, Stress, Schlafen, Alkohol u.a.


DE - 80802 München
04.06.2024
Christoph Fritz
Lustspielhaus
Occamstr. 8

Lustspielhaus - Kleinkunst - Bühne


DE - 30159 Hannover
04.06.2024
Flying Steps - Flying Hänsel & Gretel
© Theater am Aegi
Theater am Aegi
Aegidientorplatz 2

Theater, Bühne, Kleinkunst


DE - 80337 MÜNCHEN
04.06.2024
fastfood theater
Schlachthof
Zenettistraße 9

Kultur im Schlachthof


DE - 60388 Frankfurt
04.06.2024
Extreme
Batschkapp Kleinkunst - Bühne - Theater
Gwinnerstrasse 5

Batschkapp - Kleinkunst Bühne - Theater


DE - 30159 Hannover
05.06.2024
Gysi gegen Guttenberg
Theater am Aegi
Aegidientorplatz 2

Theater am Aegi - Theater, Bühne, Kleinkunst


DE - 30159 Hannover
05.06.2024
Kearsney College Choir
Theater am Aegi
Aegidientorplatz 2

Theater am Aegi - Theater, Bühne, Kleinkunst


DE - 80337 MÜNCHEN
05.06.2024
Lizzy Aumeier
Schlachthof
Zenettistraße 9

Kultur im Schlachthof


DE - 80337 MÜNCHEN
05.06.2024
Sylvia Brécko
Schlachthof
Zenettistraße 9

Kultur im Schlachthof


DE - 80802 München
05.06.2024
Helmfried von Lüttichau
Lustspielhaus
Occamstr. 8

Lustspielhaus - Kleinkunst - Bühne


DE - 50679 Köln
05.06.2024
Teddy
LANXESS ARENA
Willy-Brandt-Platz 1

Comedy


DE - Bonn
05.06.2024
Chris Tall
© Chris Tall
Brückenforum
Beuel

Comedy


DE - 50679 Köln
05.06.2024
Teddy
© Teddy
LANXESS ARENA
Willy-Brandt-Platz 1

Comedy


DE - 50667 Köln
06.06.2024
Carolin Kebekus
© Carolin Kebekus
Gloria-Theater
Apostelnstr. 11

Tournee


Carolin Kebekus wurde 1980 beinahe im Zentrum von Köln geboren, die Klinik lag tatsächlich nur wenige Meter außerhalb der Stadtgrenze. Nach dem Abitur an einem Köln-Ostheimer Gymnasium begann sie als Praktikantin bei der Produktionsfirma der ,,RTL Freitag Nacht News´. Weil sich Schauspieler zu einem Dreh verspäteten, sprang sie in einem Sketch ein. Einige Leute fanden danach, sie mache das ganz gut, und Carolin durfte danach regelmäßig mitspielen, auch in anderen Sketch- und Variety Comedies wie z.B. ,,Was guckst Du?!´ oder ,,RTL Comedy Nacht´. Das sei auch nicht schlecht gewesen meinten manche, und so kam sie als Co-Moderatorin zurück zu FNN und hatte ab 2009 bei ProSieben erstmals eine eigene TV-Show: ,,Broken Comedy´. Die Schauspielerei führte auch zu einigen Rollen in Kinofilmen (z.B. ,,Hanni und Nanni 2´ oder ´Die Geschichte der Menschheit´).


Daneben hatte sie aber auch noch Zeit und Lust, sich alleine auf der Bühne als Stand-Up-Comedian zu versuchen. Natürlich nachdem sie zum ersten Auftritt überredet werden musste. Einige Leute fanden, sie mache das ganz gut, und so spielte sie sich durch diverseste Mixed-Shows im Lande, z.T. auch im TV (u.a. ,,Nightwash´, ,,Quatsch Comedy Club´). Am Ende hatte sie so viel Material erarbeitet, dass es für Mixed-Shows zu lang war und sie damit 2011 die Premiere ihres ersten abendfüllenden Soloprogramms ,,PussyTerror´ absolvierte, diesmal natürlich in Köln und innerhalb der Stadtgrenze! Einige Leute fanden das ganz gut und so lief ,,PussyTerror´ mit großem Erfolg im TV (Jan. 2014, RTL) und auf DVD. Carolins Programm ´Pussy Nation´ wurde auf den Bühnen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz ab 2019 in ausverkäuften Venues gespielt und die Tour wurde im Jahr 2022 beendet. Das Programm lief 2022 ebenfalls bei RTL.

Seit 2013 war Carolin regelmäßig Teil des Ensembles der ,,ZDF heute-show´ und mit Stand-Up Kurzauftritten häufiger Gast in Sendungen wie z.B. ,,Die Anstalt´, ,,Ladies Night´ und ,,Mitternachtsspitzen´. Parallel dazu baute sie sich ein zweites Standbein als Präsidentin der alternativen Kölner Karnevalssitzung ,,Deine Sitzung´ auf. Das alles fanden einige Leute beim WDR nicht so schlecht und fragten sie, ob sie nicht eine Personality-Show machen wolle. Das Resultat ist die Fernseh-Show ,,PussyTerror TV´, die von 2015 im WDR Fernsehen und seit 2020 unter dem Namen ´Die Carolin Kebekus Show´ im Ersten läuft. 2019 wurde ´Pussy Terror TV´ als beste Comedyshow mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. ´Die Carolin Kebekus Show´ erhielt seit Ihrem Start 2020 zahlreiche Preise, wie u.a. den ´Bayerischen Kabarettpreis´ und ´Grimme Preis´.

Insgesamt gab es schon einige Leute, die fanden, dass Carolin vieles ganz gut macht und haben ihr deswegen Sachen gegeben, z.B. den ´Deutschen Kleinkunstpreis´, ,,Prix Pantheon´, den Preis ,,Tegtmeiers Erben´, die ,,1LIVE Krone´ und sieben Mal den ,,Deutschen Comedypreis´.

Außerdem singt und spricht Carolin gerne, sowohl privat als auch beruflich: Sie singt am liebsten - wenn nicht in ihrer Sendung - in ihrer Band ,,Beer Bitches´ oder mit Kollegen wie z.B. Brings oder Kasalla. Beim Sprechen verleiht sie gerne ihre Stimme, z.B. der Lehrerin ,,Frau Freitag´, den Kollegen Jürgen von der Lippe und Jochen Malmsheimer für gemeinsame Hörbuch-Projekte oder den ,,Minions´ für den gleichnamigen Kinofilm.

Einige Leute dachten, dass Kino und Carolin gut zueinander passen würden und gaben ihr 2017 eine Hauptrolle in der Komödie ,,Schatz, nimm Du sie!´.
DE - 80337 MÜNCHEN
06.06.2024
Gankino Circus
Schlachthof
Zenettistraße 9

Kultur im Schlachthof


DE - 80337 MÜNCHEN
06.06.2024
Raith & Blaimer
Schlachthof
Zenettistraße 9

Kultur im Schlachthof


DE - 80802 München
06.06.2024
Wiener Blond
© Lustspielhaus
Quelle: Lustspielhaus
Lustspielhaus
Occamstr. 8

Lustspielhaus - Kleinkunst - Bühne


DE - 80802 München
06.06.2024
Tahnee und Juliette Schoppmann
© Lustspielhaus
Quelle: Lustspielhaus
Lustspielhaus - Theater Leo 17
Occamstr. 8

Lustspielhaus - Kleinkunst - Bühne


DE - 50679 Köln
06.06.2024
Teddy
LANXESS ARENA
Willy-Brandt-Platz 1

Comedy


DE - 53804 Much
06.06.2024
Jürgen B.Hausmann
© Jürgen B.Hausmann
AMbiente-Halle
Bitzen 10

25 Jahre - Dat is e Ding!


DE - Troisdorf
06.06.2024
Chris Tall
© Chris Tall
Quelle: Chris Tall
Stadthalle
Beuel

Comedy


DE - 60388 Frankfurt
06.06.2024
OK KID
Batschkapp Kleinkunst - Bühne - Theater
Gwinnerstrasse 5

Batschkapp - Kleinkunst Bühne - Theater


DE - 60388 Frankfurt
06.06.2024
KEBU
Batschkapp Kleinkunst - Bühne - Theater
Gwinnerstrasse 5

Batschkapp - Kleinkunst Bühne - Theater


DE - Iffezheim - Baden-Baden
07.06.2024
Roland Kaiser
Galopprennbahn
Galopprennbahn

Tournee


Seit fast 5 Dekaden wird der 10. Mai 1952 in Berlin geborene Roland Kaiser auf deutschen Bühnen gefeiert. Seine Fangemeinde umfasst mittlerweile drei Generationen, zu seinen bekanntesten Hits gehören u.a. ´Santa Maria´, ´Dich zu lieben´, ´Joana´, ´Extreme´ sowie sein Duett mit Maite Kelly ´Warum hast du nicht nein gesagt?´ (09/2014), das mit unglaublichen 146 Millionen Klicks zum YouTube-Hit wurde. Seine Tonträger - bereits über 90 Mio. mal verkauft - werden regelmäßig mit Gold und Platin veredelt und seine Live-Tourneen, ob Open Air oder Arena, sind grundsätzlich vor den angesetzten Terminen ausverkauft. Seine Konzerte in der Waldbühne Berlin gehören zum absoluten Highlight eines jeden Open Air-Sommers, jährlich gekrönt mit seinen KAISERMANIA-Konzerten in Dresden, die seit fast 20 Jahren nicht nur einen unglaublichen Kultstatus erreicht haben, sondern mittlerweile auch in absoluter Rekordzeit ausverkauft sind. Im Oktober 2021 landete seine Autobiographie ´Sonnenseite´ direkt auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste im Sachbuch. Anfang September 2022 schoss sein Studio-Album ´Perspektiven´ auf Platz 1 der Deutschen Album Charts, erstmals seit über 40 Jahren. Kleine Abstecher in die Welt des Films - wie seine Gastrolle im Münsteraner Tatort ´Summ, Summ, Summ´ (2013) - oder auch seine Präsenz als Moderator des Dresdner SemperOpernballs (seit 2019) unterstreichen den Fakt: Roland Kaiser ist DER Erfolgskünstler des deutschen Schlagers.


Von Ronald Keiler zu Roland Kaiser - die Anfänge

Der 1952 geborene und in Berlin aufgewachsene Ronald Keiler machte zunächst eine kaufmännische Lehre und leitete im Anschluss die Werbeabteilung eines Berliner Autohauses. Produzent Thomas Meisel entdeckte ihn als Sänger.
Roland Kaisers umfangreiches Repertoire liest sich wie eine musikalische Zeitreise der deutschen Schlagergeschichte der 70er, 80er und 90er Jahre. Er war allein 67-mal in der ZDF-Hitparade und ist somit der Interpret mit den häufigsten Auftritten.

1974 veröffentlichte Kaiser mit ´Was ist wohl aus ihr geworden?´ seine erste Single - ohne nennenswerten Eindruck zu hinterlassen. Die unvergessenen Hits folgten später. 1976 hatte er mit ´Frei, das heißt allein´ seinen ersten Verkaufserfolg. Seinen ersten Top10-Hit ´Sieben Fässer Wein´ veröffentlichte Roland Kaiser 1977. Danach folgte Hit auf Hit: ´Amore Mio´, ´Schach Matt´, ´Santa Maria´, ´Lieb mich ein letztes Mal´, ´Dich zu lieben´, ´Joana´, ´Midnight Lady´, ´Ich glaub es geht schon wieder los´, ´Manchmal möchte ich schon mit dir´, ´Wind auf der Haut und Lisa´, ´Wohin gehst du?´, ´Alles was du willst´, ´Extreme´, ´Im 5. Element´, ´Warum hast du nicht nein gesagt´, u.v.m.

Deutschlands erfolgreichster Schlagersänger der frühen 80er Jahre textete auch für namhafte Kollegen wie Peter Maffay, Milva, Nana Mouskouri und Karat.
Soziales Engagement

Die Themen des karitativen Betätigungsfeldes von Roland Kaiser sind eng mit seiner eigenen Biographie verknüpft. So engagiert sich Roland Kaiser - selbst als Vollwaise aufgewachsen - in vielen Einrichtungen für Kinder, ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema Organspende, welchem er sich nach seiner Lungentransplantation 2010 zuwandte. Roland Kaiser ist seit dem Jahr 2000 Vorstandsmitglied der Solidarfonds Stiftung NRW, seit 2006 Botschafter der Albert Schweitzer Kinderdörfer und Familienwerke und des Kinderhospizes Mitteldeutschland Nordhausen e. V.. Seit 2009 ist er auch ´SchrittMacher´ der Tom Wahlig Stiftung. Roland Kaiser hat mehrere Schirmherrschaften inne: seit 2013 beim Verein Hör mal e. V. und seit Oktober 2016 als Schirmherr des ´Was wirklich zählt im Leben´ e. V. Als Botschafter engagiert er sich seit 2011 für die Stiftung AtemWeg, die Stiftung Fürs Leben der DSO (Deutsche Stiftung Organtransplantation), seit 2013 für die Rudolf Pichlmayr Stiftung, im Jahr 2015 kam der Verein Kinderlachen e. V. hinzu.

Das nahm sich die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) zum Anlass, den Sänger 2016 mit dem ´ECHO für soziales Engagement´ auszuzeichnen.
DE - 94559 Niederwinkling - Buglau
07.06.2024
Reinkarnation
Reinkarnations Studio - Harry Fox
Buglau 4

Reinkarnation


Die End-DDR, die politische Wende, die Baseballschlägerjahre in Ostberlin und die harten Zeiten danach behandelt die Wahl-Wiener-Band Parc de Triomphe in ihrer Musik - mit Erfolg.

Treffen sich ein Ostberliner und ein Ostniedersachse in einem Park im 4. Wiener Gemeindebezirk. Wahre Geschichte. Aus dem Treffen entstand 2021 das Indierock-Elektropop-Duo "Parc de Triomphe". Frei nach dem Bandmotto "Krawall! Elektro! Pop!" erobern Jörn Brien und Florian Knabenschuh seitdem mit ihrem melancholisch-düsteren Elektropop die Herzen der deutschsprachigen Musikwelt.

Debüt-Single über die politische Wende

Ihre Debütsingle "Harte Zeiten" handelt von den Jahren rund um die politische Wende 1989 in der damaligen DDR. Die Träume von Bananen und Freiheit in einer (g)rauen Umgebung wurden von einer kurzen Phase der Euphorie abgelöst. Die 1990er-Jahre brachten aber auch Perspektiv- und Arbeitslosigkeit, Ängste und Einsamkeit.

Aber das Schöne kämpft die Dunkelheit nieder. "Harte Zeiten" gehen auch wieder vorbei. "Parc de Triomphe" nehmen Hörerinnen und Hörer mit auf eine düstere, aber auch versöhnliche musikalische Reise in die Vergangenheit mit. Song und Text holen auch die jungen Leute ab. "Harte Zeiten" rockt.

Airplay-Debüt und hochgelobt von FM4

Sein Airplay-Debüt feierte "Harte Zeiten" bei FM4. Moderator Andreas Gstettner-Brugger schrieb dazu: "Die beiden deutschen Musiker, die sich in einem Wiener Park kennengelernt haben, produzieren hier einen geschmackvollen, eingängigen und wundervollen Song, der mich an Tocotronic, frühe Blumfeld und diverse Krautrockbands erinnert."

Ebenfalls positiv äußerte sich der immer sehr kritische Musikjournalist Wolfgang Zechner über die Musik von "Parc de Triomphe": "Wow, die Songs klingen richtig gut. Treibend, reduziert - dazu die Stimme dominant im Vordergrund. Echt cool!"

"Harte Zeiten" zum Streamen und Videoschauen

"Harte Zeiten" können Interessierte auf allen großen Plattformen wie Spotify oder Apple Music streamen. Das hochwertig produzierte Video gibt es auf YouTube zu sehen.

Alle Links hier: https://linktr.ee/triomphe_at

Am 18. August 2023 ist die zweite Single "Wohngebietspark" erschienen - ebenfalls zum Anhören auf Spotify und Co. und zum Anschauen auf YouTube.

"Wohngebietspark" rockt

"Wohngebietspark" ist eine treibend-melancholische Reminiszenz an die gemeinsamen Abendstunden in der Jugendzeit. Im ehemaligen Wohngebietspark im Ostberliner Plattenbaubezirk Marzahn trafen in den 90er-Jahren Punks auf Skins, Skater auf Rechtsrocker und Hippies auf Autoknacker. Eine wilde Melange, die normalerweise ruhig vor sich hinköchelte, aber auch schon einmal überkochen konnte.

Parc de Triomphe nehmen Hörerinnen und Hörer mit auf eine düstere, aber auch versöhnliche musikalische Reise in die Vergangenheit. Song und Text holen auch die jungen Leute ab. "Wohngebietspark" rockt.

Am 20. Oktober 2023 feiern die Wahl-Wie(de)ner im Wiener Underground-Club Rhiz die Record-Release-Party für die EP "Harte Zeiten" mit einem Live-Konzert.

Schon am 13. Oktober 2023 gibt es ein Live-Konzert in Berlin (Kulturhaus Peter Edel), im Rahmen einer Lesung von Mikis Wesensbitter ("Die coolen Jungs stehen jetzt hinterm Tor") . Konzertkarten für Lesung-Konzert Mikis Wesensbitter und Parc de Triomphe im Kulturhaus Edel .
DE - 94559 Niederwinkling - Buglau
07.06.2024
Reinkarnation
Reinkarnations Studio - Harry Fox
Buglau 4

Reinkarnation


Haben SIE schon mal gelebt?

REINKARNATION - RÜCKFÜHRUNG - WIEDERGEBURT

Bilden Sie sich selbst ein Urteil!

Jeden Freitag von 15:00 - 19:00 Uhr

Kostenlose - Telefon - Sprechstunde mit Harry Fox - Hypnose-Therapeut der Künstler - Stars und VIP´s

Telefon: 015252 - 79 69 70

Reinkarnations-Studio Harry Fox
DE - 30159 Hannover
07.06.2024
choteography 38
© Theater am Aegi
Theater am Aegi
Aegidientorplatz 2

Theater, Bühne, Kleinkunst


DE - 94032 Passau
07.06.2024
Luis aus Südtirol
© Scharfrichterhaus
Scharfrichterhaus
Milchgasse 2

Kleinkunst


DE - 80337 MÜNCHEN
07.06.2024
Benni Stark
Schlachthof
Zenettistraße 9

Kultur im Schlachthof


DE - 80337 MÜNCHEN
07.06.2024
Ingo Oschmann
Schlachthof
Zenettistraße 9

Kultur im Schlachthof


DE - 80802 München
07.06.2024
Sarah Hakenberg
© Lustspielhaus
Quelle: Lustspielhaus
Lustspielhaus -
Occamstr. 8

Lustspielhaus - Kleinkunst - Bühne


DE - 52477 Alsdorf
07.06.2024
Chris Tall
© Chris Tall
Quelle: Chris Tall
Stadthalle Alsdorf
Annastr. 2 - 6

Comedy


DE - 60388 Frankfurt
07.06.2024
KMPFSPRT
Batschkapp Kleinkunst - Bühne - Theater
Gwinnerstrasse 5

Batschkapp - Kleinkunst - Bühne - Theater


DE - 50679 Köln
07.06.2024
Teddy
© Teddy
LANXESS ARENA
Willy-Brandt-Platz 1

Comedy


AT - 8081 Heiligenkreuz a.W.
08.06.2024
Christa Fartek / Robert F. /Trucker Fest
Lipizzaner Franz´l
Bärndorf 8

Truckerfest
Begin: 15:00 Uhr

DE - 34508 WILLINGEN
08.06.2024
Roland Kaiser
Festivalgelände am Sauerland Stern Hotel
Am Hagen 10

Tournee


Seit fast 5 Dekaden wird der 10. Mai 1952 in Berlin geborene Roland Kaiser auf deutschen Bühnen gefeiert. Seine Fangemeinde umfasst mittlerweile drei Generationen, zu seinen bekanntesten Hits gehören u.a. ´Santa Maria´, ´Dich zu lieben´, ´Joana´, ´Extreme´ sowie sein Duett mit Maite Kelly ´Warum hast du nicht nein gesagt?´ (09/2014), das mit unglaublichen 146 Millionen Klicks zum YouTube-Hit wurde. Seine Tonträger - bereits über 90 Mio. mal verkauft - werden regelmäßig mit Gold und Platin veredelt und seine Live-Tourneen, ob Open Air oder Arena, sind grundsätzlich vor den angesetzten Terminen ausverkauft. Seine Konzerte in der Waldbühne Berlin gehören zum absoluten Highlight eines jeden Open Air-Sommers, jährlich gekrönt mit seinen KAISERMANIA-Konzerten in Dresden, die seit fast 20 Jahren nicht nur einen unglaublichen Kultstatus erreicht haben, sondern mittlerweile auch in absoluter Rekordzeit ausverkauft sind. Im Oktober 2021 landete seine Autobiographie ´Sonnenseite´ direkt auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste im Sachbuch. Anfang September 2022 schoss sein Studio-Album ´Perspektiven´ auf Platz 1 der Deutschen Album Charts, erstmals seit über 40 Jahren. Kleine Abstecher in die Welt des Films - wie seine Gastrolle im Münsteraner Tatort ´Summ, Summ, Summ´ (2013) - oder auch seine Präsenz als Moderator des Dresdner SemperOpernballs (seit 2019) unterstreichen den Fakt: Roland Kaiser ist DER Erfolgskünstler des deutschen Schlagers.


Von Ronald Keiler zu Roland Kaiser - die Anfänge

Der 1952 geborene und in Berlin aufgewachsene Ronald Keiler machte zunächst eine kaufmännische Lehre und leitete im Anschluss die Werbeabteilung eines Berliner Autohauses. Produzent Thomas Meisel entdeckte ihn als Sänger.
Roland Kaisers umfangreiches Repertoire liest sich wie eine musikalische Zeitreise der deutschen Schlagergeschichte der 70er, 80er und 90er Jahre. Er war allein 67-mal in der ZDF-Hitparade und ist somit der Interpret mit den häufigsten Auftritten.

1974 veröffentlichte Kaiser mit ´Was ist wohl aus ihr geworden?´ seine erste Single - ohne nennenswerten Eindruck zu hinterlassen. Die unvergessenen Hits folgten später. 1976 hatte er mit ´Frei, das heißt allein´ seinen ersten Verkaufserfolg. Seinen ersten Top10-Hit ´Sieben Fässer Wein´ veröffentlichte Roland Kaiser 1977. Danach folgte Hit auf Hit: ´Amore Mio´, ´Schach Matt´, ´Santa Maria´, ´Lieb mich ein letztes Mal´, ´Dich zu lieben´, ´Joana´, ´Midnight Lady´, ´Ich glaub es geht schon wieder los´, ´Manchmal möchte ich schon mit dir´, ´Wind auf der Haut und Lisa´, ´Wohin gehst du?´, ´Alles was du willst´, ´Extreme´, ´Im 5. Element´, ´Warum hast du nicht nein gesagt´, u.v.m.

Deutschlands erfolgreichster Schlagersänger der frühen 80er Jahre textete auch für namhafte Kollegen wie Peter Maffay, Milva, Nana Mouskouri und Karat.
Soziales Engagement

Die Themen des karitativen Betätigungsfeldes von Roland Kaiser sind eng mit seiner eigenen Biographie verknüpft. So engagiert sich Roland Kaiser - selbst als Vollwaise aufgewachsen - in vielen Einrichtungen für Kinder, ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema Organspende, welchem er sich nach seiner Lungentransplantation 2010 zuwandte. Roland Kaiser ist seit dem Jahr 2000 Vorstandsmitglied der Solidarfonds Stiftung NRW, seit 2006 Botschafter der Albert Schweitzer Kinderdörfer und Familienwerke und des Kinderhospizes Mitteldeutschland Nordhausen e. V.. Seit 2009 ist er auch ´SchrittMacher´ der Tom Wahlig Stiftung. Roland Kaiser hat mehrere Schirmherrschaften inne: seit 2013 beim Verein Hör mal e. V. und seit Oktober 2016 als Schirmherr des ´Was wirklich zählt im Leben´ e. V. Als Botschafter engagiert er sich seit 2011 für die Stiftung AtemWeg, die Stiftung Fürs Leben der DSO (Deutsche Stiftung Organtransplantation), seit 2013 für die Rudolf Pichlmayr Stiftung, im Jahr 2015 kam der Verein Kinderlachen e. V. hinzu.

Das nahm sich die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) zum Anlass, den Sänger 2016 mit dem ´ECHO für soziales Engagement´ auszuzeichnen.
DE - 30159 Hannover
08.06.2024
choteography 38
© Theater am Aegi
Theater am Aegi
Aegidientorplatz 2

Theater, Bühne, Kleinkunst


DE - 94032 Passau
08.06.2024
Sigi Zimmerschied
© Scharfrichterhaus
Scharfrichterhaus
Milchgasse 2

Kleinkunst


DE - 80337 MÜNCHEN
08.06.2024
Martin Schmid
Schlachthof
Zenettistraße 9

Kultur im Schlachthof


DE - 80337 MÜNCHEN
08.06.2024
All About Joel
Schlachthof
Zenettistraße 9

Kultur im Schlachthof


DE - 80802 München
08.06.2024
Alfred Dorfer
© Lustspielhaus
Quelle: Lustspielhaus
Lustspielhaus - Blackbox
Occamstr. 8

Lustspielhaus - Kleinkunst - Bühne


DE - 80802 München
08.06.2024
Mathias Tretter und Sven Kemmler
© Lustspielhaus
Quelle: Lustspielhaus
Lustspielhaus -
Occamstr. 8

Lustspielhaus - Kleinkunst - Bühne


DE - 97516 Oberschwarzach
08.06.2024
Festival der Travestie - Maria Chron
© Festival der Travestie - Maria Chron
Der Brunnenhof
Handthal 6

Festival der Travestie - Maria Chron


DE - 47798 KREFELD
08.06.2024
Jürgen B.Hausmann
© Jürgen B.Hausmann
Seidenweberhaus Krefeld
Theaterplatz 1

25 Jahre - Dat is e Ding!


DE - 60388 Frankfurt
08.06.2024
2010er Party
Batschkapp Kleinkunst - Bühne - Theater
Gwinnerstrasse 5

Batschkapp - Kleinkunst - Bühne - Theater


DE - 60388 Frankfurt
08.06.2024
Zeitreise Party
Batschkapp Kleinkunst - Bühne - Theater
Gwinnerstrasse 5

Batschkapp - Kleinkunst - Bühne - Theater


CH - 8050 Zürich
08.06.2024
Söhne Mannheims
X-tra
*

on Tour


DE - 80802 München
09.06.2024
Stephan Zinner
© Lustspielhaus
Quelle: Lustspielhaus
Lustspielhaus -
Occamstr. 8

Lustspielhaus - Kleinkunst - Bühne


DE - 80802 München
09.06.2024
Die Anstalt
© Lustspielhaus
Quelle: Lustspielhaus
Lustspielhaus - Bavaria Studios - Generalprobe
Occamstr. 8

Lustspielhaus - Kleinkunst - Bühne


DE - 63739 Aschaffenburg
09.06.2024
Urban Priol
© Urban Priol
Hofgarten Kabarett
+

Kabarett


DE - 80802 München
10.06.2024
Queer Slam
© Lustspielhaus
Quelle: Lustspielhaus
Lustspielhaus -
Occamstr. 8

Lustspielhaus - Kleinkunst - Bühne


DE - 80802 München
10.06.2024
Die Anstalt - TV - Bavaria Studios
© Lustspielhaus
Quelle: Lustspielhaus
Lustspielhaus - Bavaria Studios
Occamstr. 8

Lustspielhaus - Kleinkunst - Bühne


DE - 60388 Frankfurt
10.06.2024
IC3 PEAK
Batschkapp Kleinkunst - Bühne - Theater
Gwinnerstrasse 5

Batschkapp - Kleinkunst - Bühne - Theater


DE - 94559 Niederwinkling
11.06.2024
Harry Fox - Star*Hypnose
Star*Hypnose - Hypnose-Telefon: 015252796970
Buglau 4

STAR* Hypnose - Telefon-Sprechstunde mit Harry Fox
Begin: 15:00 Uhr
Vorverkauf: 0,0 € Abendkasse: 0,0
Jeden Dienstag 15:00 - 19:00 Uhr

Kostenlose STAR-HYPNOSE - Telefon Sprechstunde

mit Harry Fox - Hypnose-Therapeut der Künstler - Stars - Sportler und VIP´s.

Alles was Sie schon immer über Hypnose - Reinkarnation - Rückführung und Wiedergeburt wissen wollten.

Tel. 09906 - 9431522

Hypnose hilft bei:

Siegertyp werden - Abnehmen ohne Diät, ohne Jo-Jo-Effekt, Lampenfieber, Flugangst, Nichtraucher in 2 Stunden, Selbstvertrauen gewinnen, Erfolg haben, Spinnen, Schlangen, Auto u.a. Phobien, Schul- und Lernprobleme, Prüfungen und Sportwettkämpfen, Sexualprobleme, Stress, Schlafen, Alkohol u.a.


DE - 80337 MÜNCHEN
11.06.2024
Schlachthof TV
Schlachthof
Zenettistraße 9

Kultur im Schlachthof


DE - 80802 München
11.06.2024
Luise Kinseher
© Lustspielhaus
Quelle: Lustspielhaus
Lustspielhaus -
Occamstr. 8

Lustspielhaus - Kleinkunst - Bühne


DE - 60388 Frankfurt
11.06.2024
Rudelsingen
Batschkapp Kleinkunst - Bühne - Theater
Gwinnerstrasse 5

Batschkapp - Kleinkunst - Bühne - Theater


DE - 70372 STUTTGART
11.06.2024
Teddy
© Teddy
MHP-Arena
Mercedesstr. 69

Comedy


DE - 70372 STUTTGART
11.06.2024
Teddy
© Teddy
MHP-Arena
Mercedesstr. 69

Comedy


DE - München
12.06.2024
TIM BENDZKO
Fan Fest EURO 2024
*




Völlig verständlich, klappt nur nicht immer, weiß Tim Bendzko. In seiner neuen Single ´Kein Problem´, die gerade bei Jive Germany erschienen ist, erzählt der Sänger von einer Situation, in der er steckt, sich aber wegwünscht: Mitten im Smalltalk, bei dem er sich scherzhaft fragt, wieso bloß immer derselbe Blödsinn erzählt werden muss. ´Kann jemand mal kurz mein Glas halten, während ich aus dem Fenster spring´, singt er mit seinem gewohnt unaufdringlichen Humor. Alle sprechen von sich und ´jeder im Raum findet sich selbst am geilsten´. Und eigentlich ist das auch egal, weil: ´Kein Problem, wenn die Welt untergeht, weil ich in meiner eigenen leb’´, singt Bendzko in Begleitung von jubelnden Chören im Refrain.
top



Alle Angaben ohne Gewähr